Unsere Transparenzverpflichtung
Ihre Investition für mehr soziale Gerechtigkeit in sicheren Händen
Unsere Transparenzverpflichtung
Ihre Investition für mehr soziale Gerechtigkeit in sicheren Händen
Die Arbeit der ChildInvest Foundation gründet auf Transparenz und Verantwortung. Ihr Vertrauen als Stifterin oder Stifter ist unser höchstes Gut. Deshalb ist es uns wichtig, Sie immer offen und umfassend über die Verwendung Ihrer Stiftungserträge zu informieren. Wir garantieren, dass Ihre Zuwendung genau dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird: in den Programmen der SOS-Kinderdörfer weltweit. Die jährliche Wirtschaftsprüfung stellt eine wirksame externe Kontrolle unserer Sorgfalt dar. Wie effizient und zielgerichtet Ihre Mittel eingesetzt werden, können Sie anhand unserer jährlichen Finanzberichte und detaillierter Informationen zu den Projekten und ihrer Wirkung überprüfen.
Mitgliedschaft in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und DZI Spenden-Siegel
Mit unserer Mitgliedschaft in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns zu umfassender Offenheit und Rechenschaft. Und die von uns unterstützten SOS-Kinderdörfer weltweit tragen das renommierte Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen – ein Garant für den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.

Oliver Tobian | Vorstand der ChildInvest Foundation"Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit Ihren Stiftungsgeldern sorgsam umgehen. Das garantieren wir nicht zuletzt durch unsere internen und externen Kontrollen. Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft fühlen wir uns der Transparenz verpflichtet: Mit unseren regelmäßigen Berichten haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen."
Das Wichtigste über uns auf einen Blick
- Name, Rechtsform, Gründungsjahr, Anschrift
- ChildInvest Foundation
- Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in München
- Gegründet am 22.02.2001 als Hermann-Gmeiner-Stiftung in München
- Genehmigt am 10.08.2001 durch die Regierung von Oberbayern
- Umbenannt am 18.09.2023 in ChildInvest Foundation (von Hermann-Gmeiner-Stiftung)
- Adresse: Ridlerstraße 55, 80339 München
- Kontakt: Tel.: 089/179 14-555, Fax: 089/179 14-400, info@child-invest-foundation.org www.child-invest-foundation.org
- Satzung
- Die Stiftung trägt zu Errichtung, Erhaltung und Betrieb der weltweiten SOS-Kinderdorf-Einrichtungen und -Hilfsprogramme bei.
- Unser Stiftungszweck im Wortlaut: Zweck der Stiftung ist die Kinder- und Jugendhilfe und die Erziehung, Bildung und Studentenhilfe durch Förderung der SOS-Kinderdörfer in aller Welt, die Förderung des Gesundheitswesens durch Förderung der medizinischen Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer in aller Welt sowie die Förderung der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft. Zweck der Stiftung ist auch die weltweite Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere von ehemaligen SOS-Kinderdorf-Kindern, aber auch von anderen in Not geratenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien.
- Informationen zur Steuerbegünstigung
- Die ChildInvest Foundation ist wegen der Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke von der Körperschaftssteuer befreit. Details können dem aktuellen Freistellungsbescheid entnommen werden.
- Stiftungsvorstand
- Barbara Gruner: Vorstandsvorsitzende der ChildInvest Foundation, Vorstandsmitglied seit Februar 2016, außerdem Vorstandsmitglied der SOS-Kinderdörfer weltweit
- Claudia Straßer: stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ChildInvest Foundation, Vorstandsmitglied seit Juni 2022, außerdem Bereichsleiterin Foundations & Corporate Partners bei SOS-Kinderdörfer weltweit
- Oliver Tobian: Vorstandsmitglied seit Juli 2023, außerdem Bereichsleiter Finanzen & Controlling, IT und Service bei SOS-Kinderdörfer weltweit
- Jahresbericht
Der aktuelle Jahresbericht sowie die Gewinn- und Verlustrechnung des zuletzt abgeschlossenen Jahres sind jederzeit online verfügbar und können unter den verlinkten Begriffen abgerufen werden. - Personalstruktur
Sämtliche Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Es fallen für diese keine Personalkosten an. - Mittelherkunft
Die Einnahmen stammen aus verschiedenen Unterstützungsformen. Details können der Gewinn- und Verlustrechnung entnommen werden. - Mittelverwendung
Informationen zur Mittelverwendung können der Gewinn- und Verlustrechnung sowie unserer Bilanz entnommen werden. Die ordnungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel wurde von Wirtschaftsprüfern bestätigt. - Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Die ChildInvest Foundation wurde 2001 durch die SOS-Kinderdörfer weltweit als Hermann-Gmeiner-Stiftung gegründet. 2023 wurde die Stiftung aus strategischen Erwägungen umbenannt. - Große Zuwendungen
Im Jahr 2023 gab es keine Zuwendungen juristischer Personen, die mehr als 10 % der Jahreseinnahmen der ChildInvest Foundation ausmachten. - Die Grundsätze unserer Stiftungspraxis
Als Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen bekennt sich die ChildInvest Foundation zu ethischem, effektivem und uneigennützigem Stiftungshandeln gemäß den Grundsätzen guter Stiftungspraxis.
Unser Jahresbericht (Download)
Laden Sie hier kostenlos den Jahresbericht 2023 der ChildInvest Foundation herunter. Neben Projektberichten und Informationen zur Wirkungsmessung finden Sie darin viele weitere Zahlen und Fakten über uns und unsere Arbeitsweise.
Die messbare Wirkung unserer Arbeit
Hier erfahren Sie alles über unsere messbaren Erfolge und die positive Wirkung unserer Förderarbeit. Erfahren Sie, wie wir mit dem Social Return on Investment (SROI) den Wert unserer Projektarbeit messbar machen.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen zu einem Engagement unter unserem Dach.

Eva-Maria Hertfelder
Stiftungsberaterinnen